Kursdetails

23-A3003 Online: Neue Trends in der Geldanlage

Beginn Do., 26.10.2023, 18:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 17,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Hartmut Nehme

Die Rahmenbedingen für eine erfolgreiche Geldanlage haben sich in den letzten Monaten sehr stark verändert. Viele Kreditinstitute reduzieren ihre Bank Filialen und konzentrieren ihre Beratungen vermehrt auf eine vermögende Kundschaft. Gleichzeitig geben immer mehr Kreditinstitute die negativen Zinsen der Europäischen Zentralbank an Ihre Kunden weiter. Zusätzlich rechnen Finanzexperten nach der Corona Krise mit einer erhöhten Inflation.
Eine professionelle Anlageberatung ist mit Kosten verbunden, welche die ohnehin schon sehr geringen Erträge etablierter Anlagemöglichkeiten weiter reduzieren.
In diesem Online-Kurs erfahren Sie, welche Optionen Ihnen neue Technologien, Dienste sowie neue Anlageformen bieten, um die Erträge Ihrer Geldanlage zu optimieren.

Folgende Inhalte werden im Online-Kurs besprochen:
• Allgemeiner Überblick über Anlageklassen
• Risikobetrachtungen und Möglichkeiten der Diversifikation
• Kostenaspekte bei der Geldanlage
• Passiv investieren mit ETFs
• FinTec Unternehmen und deren Angebote
• Möglichkeiten der neuen Robo Advisor
• Optimierte Anlage mit Hilfe von Zinsportalen
• Vor- und Nachteile von Crowdinvesting
• Aktive Investments über Social-Trading Plattformen
• Kryptowährungen als zusätzliche Anlageform
• Möglichkeit der ökologisch nachhaltigen Geldanlage

Verwendet wird der Streaming-Anbieter ZOOM. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine E-Mail mit dem Zugangslink. Mit diesem können Sie ohne Registrierung am Online-Kurs teilnehmen. Bitte rechtzeitig vor Beginn einloggen. Zur Teilnahme wird der Browser "Google Chrome" empfohlen. Ein großer Monitor ist von Vorteil.
Jeder Teilnehmer muss bei der vhs-Anmeldung seine Mail-Adresse angeben!
Voraussetzung: PC/Laptop/Tablet oder Smartphone mit Internetzugang, Mikrofon und Kamera







Kursort

Online - Zoom



Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung


Termine

Datum
26.10.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online - Zoom