22-A6104 Kathedrale in Pilsen und Schloss Horovice
Beginn | Do., 27.04.2023, 08:00 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 52,00 € (für Busfahrt, Reiseleitung, Eintritte, Führungen) Zustieg möglich in Kemnath, Erbendorf, Altenstadt/WN |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Rainer J. Christoph
|
Die gotische Hallenkirche St. Bartholomäus wurde mit der Gründung des Bistums Pilsen im Jahr 1993 zur Kathedrale ernannt. Nach einer langjährigen Gesamtrenovierung ist sie jetzt wieder für Besucher geöffnet. Bei einer Führung lernen wir das Innere der Kathedrale kennen, einschließlich der architektonisch wertvollen Sternberg-Kapelle. Auf Wunsch kann auch der Turm bestiegen werden, mit 103 Metern der höchste in Tschechien, der früher nicht zugänglich war. Dort ist nun eine neue Ausstellung zu sehen.
Nach dem Mittagessen geht die Fahrt weiter nach Horovice / Horschowitz, das bis 1945 der Adelsfamilie von Hanau gehörte. Die ursprünglich barocke Residenz wurde im 19. Jahrhundert radikal umgebaut und erweitert. Seit diesem Jahr sind auch die Gemächer aus dem 18. Jahrhundert zu besichtigen. 2002 wurde das Schloss zum nationalen Kulturdenkmal erklärt. Die Führung erfolgt in zwei Gruppen. Während eine Gruppe das Schloss besichtigt, kann die andere Gruppe die Ausstellung mit historischen Spielsachen und das Schloss-Café besuchen. Bei schönem Wetter bietet sich auch ein Spaziergang im Schlosspark an.
Kursort
Abfahrt: Tirschenreuth, Großparkplatz
Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung