Kursdetails

22-A2202 "Bio bewegt": Wanderung durch die Öko-Modellregion Steinwald

Beginn Sa., 24.06.2023, 08:30 - 13:00 Uhr
Kursgebühr 3,00 € Verpflegungskosten: 10,00 € (werden eingesammelt)
Dauer 1 x
Kursleitung Günther Erhardt
Bemerkungen Mitbringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung

Die Öko-Modellregion Steinwald lädt zu einer Wanderung im Steinwald ein. Entdecken Sie zusammen mit dem Projektmanager Günther Erhardt ausgesuchte bio-zertifizierte Betriebe im Herzen der Öko-Modellregion.
Die Tour beginnt bei der bio-zertifizierten Schlossbrauerei in Reuth. Von dort geht es nach Eiglasdorf zum Bio-Milchviehbetrieb der Familie Zahn mit ca. 70 Milchkühen. Im Stall arbeitet ein Melkroboter und die Bio-Milch wird direkt in der hofeigenen Molkerei verarbeitet. Die Wanderung verläuft weiter durch Premenreuth nach Forsthof zu Jürgen Streubel, dem Bio-Beeren-Pionier im Steinwald. Er führt über seine Felder, wo er Heidelbeeren, Erdbeeren sowie Goji-Beeren anbaut, und teilt seine Erfahrungen über den Anbau und die Vermarktung der Beeren. Im Anschluss geht es wieder zurück nach Reuth, wo Manuel Neugirg von der Reuther Dorfbäckerei mit leckerem Bio-Gebäck wartet. Zum Abschluss berichtet er von der Arbeit in seiner bio-teilzertifizierten Backstube und beantwortet gerne Ihre Fragen.
Die Tour verläuft überwiegend auf sehr gut ausgebauten Wegen. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 8 km (Laufzeit: ca. 100 min). Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Bitte beachten Sie, dass die Volkshochschule für Schäden an der Ausrüstung oder bei Unfällen keine Haftung übernimmt.


In Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion Steinwald



Kursort

Reuth, Schlossbrauerei

Hauptstraße 22
92717 Reuth b. Erbendorf

Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung


Termine

Datum
24.06.2023
Uhrzeit
08:30 - 13:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 22, Reuth, Treffpunkt Schlossbrauerei (Hauptstraße 22)