Kultur - Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
„Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
„Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“.
Kultur - Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
„Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“.
"DIY Weihnachtsbaum"
Wann:
ab Do. 23.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Konnersreuth, Grundschule, Werkraum
Nr.:
23-K4026
Status:
Kurs abgeschlossen
"Urban sketching"
Freies Zeichnen in der Gruppe im Stadtbild Kemnaths
Wann:
ab Mi. 20.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
KEM, Atelier
Nr.:
23-K1007
Status:
Plätze frei
Blumenmalerei mit Aquarellfarben
für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Sa. 24.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
TIR, LRA, KR 3
Nr.:
23-K1002
Status:
Plätze frei
Cajon - kleine Sitztrommel, große Wirkung
Kurs für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo. 29.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Mitterteich, Mittelschule, Musikraum
Nr.:
23-K5003
Status:
Plätze frei
Drahtwerkstatt
Wann:
ab Do. 30.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Fuchsmühl, MZH, Fernsehraum
Nr.:
23-K4023
Status:
Anmeldung möglich
Drahtwerkstatt
Wann:
ab Di. 05.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Leonberg, Jugendheim
Nr.:
23-K4028
Status:
Plätze frei
Drechselkurs für Einsteiger
Wann:
ab Fr. 15.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Friedenfels, Schreinerei Karl Zeh
Nr.:
23-K4014
Status:
Plätze frei
Drechselkurs für Einsteiger
Wann:
ab Sa. 16.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Friedenfels, Schreinerei Karl Zeh
Nr.:
23-K4015
Status:
Plätze frei
Drechselkurs für Einsteiger
Wann:
ab Sa. 16.03.2024, 13.00 Uhr
Wo:
Friedenfels, Schreinerei Karl Zeh
Nr.:
23-K4016
Status:
Plätze frei
Drechselkurs für Fortgeschrittene: Pfeffer-/Salzmühle
Wann:
ab Mo. 11.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Friedenfels, Schreinerei Karl Zeh
Nr.:
23-K4022
Status:
Anmeldung möglich
Drechselkurs Hirnholz für Fortgeschrittene
Wann:
ab Do. 14.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Friedenfels, Schreinerei Karl Zeh
Nr.:
23-K4020
Status:
Plätze frei
Drechselkurs Querholz für Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 12.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Friedenfels, Schreinerei Karl Zeh
Nr.:
23-K4018
Status:
Anmeldung möglich
Fotokurs: Fotografieren lernen
und bessere Fotos machen
Wann:
ab Fr. 28.06.2024, 19.00 Uhr
Wo:
KEM, Realschule
Nr.:
23-K6001
Status:
Anmeldung möglich
Freies Malen
Wann:
ab Di. 05.03.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Mitterteich, Museum
Nr.:
23-K1010
Status:
Plätze frei
Freies Zeichnen und Malen mit allen Materialien
Wann:
ab Mo. 18.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
KEM, Atelier
Nr.:
23-K1004
Status:
Plätze frei
Freies Zeichnen und Malen mit allen Materialien
Wann:
ab Mo. 25.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
KEM, Atelier
Nr.:
23-K1005
Status:
Plätze frei
Freies Zeichnen und Malen mit allen Materialien
Wann:
ab Mo. 15.04.2024, 18.00 Uhr
Wo:
KEM, Atelier
Nr.:
23-K1006
Status:
Plätze frei
Gartenkeramik - Töpfern für Erwachsene
Wann:
ab Sa. 18.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Kastl, Kleine Töpferei Weismeier
Nr.:
23-K2003
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gartenkeramik - Töpfern für Erwachsene
Wann:
ab Sa. 24.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Kastl, Kleine Töpferei Weismeier
Nr.:
23-K2004
Status:
Anmeldung möglich
Handlettering 1.0
Wann:
ab Do. 29.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
TIR, LRA, KR 3
Nr.:
23-K4002
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Handlettering 1.0
Wann:
ab Di. 23.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Erbendorf, Mittelschule
Nr.:
23-K4005
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Handlettering 1.0
Wann:
ab Mo. 15.04.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Pullenreuth, Rathaussaal
Nr.:
23-K4033
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Handlettering 2.0
Wann:
ab Do. 07.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
TIR, LRA, KR 3
Nr.:
23-K4003
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Handlettering 2.0
Wann:
ab Di. 30.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Erbendorf, Mittelschule
Nr.:
23-K4006
Status:
Anmeldung möglich
Handlettering 2.0
Wann:
ab Mo. 22.04.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Pullenreuth, Rathaussaal
Nr.:
23-K4034
Status:
Anmeldung möglich