Kursdetails

22-S60111 Alphabetisierungskurs Deutsch

Beginn Di., 23.05.2023, 08:15 - 12:15 Uhr
Kursgebühr kostenlos Der Kurs ist kostenlos, wenn Sie Arbeitslosengeld II beziehen und im Besitz eines Berechtigungsscheins sind. Nur mit dem Berechtigungsschein zahlen Sie 2,29 € pro UE. Die Selbstzahler ohne Berechtigungsschein zahlen 4,58 € pro UE (pro 45 Minuten) und extra für die Abschlussprüfungen (DTZ und LinD).
Dauer 200 x
Kursleitung Angelika Kennedy

Nicht nur in der deutschen Bevölkerung, sondern auch bei Zugewanderten gibt es Menschen, die nicht ausreichend lesen und schreiben können. Viele von ihnen müssen eine zusätzliche Hürde bewältigen: Sie sollen nicht nur Deutsch sprechen, sondern gleichzeitig in lateinischer Schrift lesen und schreiben lernen. Dieser Alphabetisierungskurs hilft diesen Menschen dabei. Wenn jemand
• zum ersten Mal überhaupt Lesen und Schreiben lernen möchte,
• zwar lesen und schreiben kann, aber nicht in lateinischen Buchstaben,
• gleichzeitig auch besser Deutsch sprechen und verstehen möchte und
• lernen möchte, wie er sich ohne Angst im deutschen Alltag bewegen kann, ...dann könnte der Alphabetisierungskurs das Richtige für diese Person sein.

Umfang
In diesem Integrationskurs mit Alphabetisierung erleben die Teilnehmer zuerst in 900 Unterrichtsstunden - wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, auch in möglichen weiteren 300 Wiederholungsstunden sowie in 100 UE vom Orientierungskurs - ,dass auch sie das Lesen und Schreiben mit Erfolg erlernen können.

Inhalt
Wichtige Themen im Sprachkurs sind: Kontakte mit Behörden, Wohnungssuche, Arbeitsplatzsuche, Einkaufen und Gesundheit usw. Der Orientierungskurs behandelt vor allem: Politik und Demokratie, Überblick über die neuere deutsche Geschichte, Gesellschaft und Alltagskultur in Deutschland, grundlegende Werte der deutschen Gesellschaft.


Der Kurs ist kostenlos, wenn Sie Arbeitslosengeld II beziehen und im Besitz eines Berechtigungsscheins sind. Nur mit dem Berechtigungsschein zahlen Sie (bereits zum 01.01.2021) 2,29 € pro UE. Die Selbstzahler ohne Berechtigungsschein zahlen 4,58 € pro UE (pro 45 Minuten) und extra für die Abschlussprüfungen (DTZ und LinD).

Weitere Informationen zum Integrationskurs erhalten Sie an der vhs!
Die Anmeldung zum Kurs muss persönlich bei der vhs erfolgen! Bitte vorher einen Termin bei Frau Anja Schieder (Tel. 09631/88-362) vereinbaren.

Alle angemeldeten Teilnehmer werden vor Kursbeginn schriftlich informiert und zum Einstufungstest eingeladen.


Anmeldung nur persönlich möglich

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.