Gesellschaft - Politik - Umwelt
Der Programmbereich Gesellschaft steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Gesellschaft - Politik - Umwelt
Der Programmbereich Gesellschaft steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Erfurt - Hauptstadt Thüringens
Wann:
Neuer Termin steht noch nicht fest!
Wo:
Nr.:
21-A6103
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Barockstadt Bamberg mit Schloss Seehof
Wann:
Neuer Termin steht noch nicht fest!
Wo:
Nr.:
21-A6105
Status:
Anmeldung möglich
Schlösser zwischen Karlsbad und Kloster Tepl
Wann:
Neuer Termin steht noch nicht fest!
Wo:
Nr.:
21-A6104
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kultur und Genuss-Wandern
auf der Halbinsel Peloponnes
Wann:
ab Mi. 04.05.2022, 7.00 Uhr
Wo:
Nr.:
21-A6204
Status:
Kurs abgeschlossen
Peterchens Mondfahrt
Wann:
ab Fr. 13.05.2022, 22.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
21-A5034
Status:
Kurs abgeschlossen
Totale Mondfinsternis am Montagmorgen
Mitte der Finsternis: 06:12 MESZ
Wann:
ab Mo. 16.05.2022, 4.15 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
21-A5035
Status:
Kurs abgeschlossen
Prag: Nationaldenkmal Vitkov
Wann:
ab Do. 19.05.2022, 6.30 Uhr
Wo:
Nr.:
21-A6106
Status:
Plätze frei
Kleine Kräuterwanderung
Die grüne Kraft, es gibt kein Unkraut
Wann:
ab Fr. 20.05.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Bad Neualbenreuth, Treffpunkt Eingang Sibyllenbad
Nr.:
21-A2005
Status:
Plätze frei
Der Aufbau unserer Milchstraße
Wann:
ab Fr. 20.05.2022, 22.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
21-A5036
Status:
Anmeldung möglich
Korsika - Insel der Schönheit
Wann:
ab Fr. 03.06.2022, 4.00 Uhr
Wo:
Nr.:
21-A6206
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kleine Kräuterwanderung
Die grüne Kraft, es gibt kein Unkraut
Wann:
ab Fr. 03.06.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Bad Neualbenreuth, Treffpunkt Eingang Sibyllenbad
Nr.:
21-A2006
Status:
Plätze frei
Peterchens Mondfahrt
Wann:
ab Fr. 10.06.2022, 22.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
21-A5037
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Astronomie mit dem Fernglas
Wann:
ab Fr. 17.06.2022, 22.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
21-A5038
Status:
Anmeldung möglich
"Bio bewegt": Radtour durch die
Öko-Modellregion südlicher Steinwald
Wann:
ab Sa. 18.06.2022, 8.30 Uhr
Wo:
Reuth, Treffpunkt Schlossbrauerei
Nr.:
21-A2201
Status:
Anmeldung möglich
Kultur-Radreise Bodensee - Königssee (Teil 1)
Wann:
ab Do. 23.06.2022, 6.00 Uhr
Wo:
Nr.:
21-A6207
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Der aktuelle Sternhimmel
Wann:
ab Fr. 24.06.2022, 22.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
21-A5039
Status:
Anmeldung möglich
Motorsägenkurs für Brennholz-Selbstwerber
und Waldbesitzer
Wann:
ab Sa. 25.06.2022, 8.00 Uhr
Wo:
Waldershof, Freiwillige Feuerwehr
Nr.:
21-A2019
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kaaden und Schloss Schönhof
Wann:
ab Sa. 25.06.2022, 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
21-A6107
Status:
Anmeldung möglich
Kultur-Radreise Bodensee - Königssee (Teil 1)
Wann:
ab Do. 30.06.2022, 6.00 Uhr
Wo:
Nr.:
21-A6208
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wildkräuter-Wanderung
und Kräuterfladen aus dem Holzbackofen
Wann:
ab Fr. 01.07.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Waldershof, Naturwerkstatt
Nr.:
21-A2017
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Was wussten alte Kulturen über die Sterne?
Wann:
ab Fr. 01.07.2022, 22.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
21-A5040
Status:
Plätze frei
Schloss Dobrís und Wallfahrtsort Pribram
Wann:
ab Sa. 02.07.2022, 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
21-A6108
Status:
Plätze frei
Eisenbahn im Stiftland: Vergangene Zeiten -
vergessene Orte - verschenkte Chancen?
Wann:
ab Sa. 02.07.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Mitterteich, Abfahrt: Lebenshilfe-Schule
Nr.:
21-A0005
Status:
Anmeldung möglich
Peterchens Mondfahrt
Wann:
ab Fr. 08.07.2022, 22.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
21-A5041
Status:
Anmeldung möglich