23-A6205 Normandie und Schlösser der Loire
Beginn | So., 19.05.2024, 05:00 - 23:00 Uhr |
Kursgebühr | 25,00 € Der Reisepreis ist noch nicht bekannt. |
Dauer | 6 Tage |
Kursleitung |
Peter Gold
|
Busreise - 19.05. bis 24.05.2024
Zunächst wird der Norden Frankreichs erkundet. Schon bei der Anreise erleben Sie die erste Weltkulturstätte – die Kathedrale von Amiens. In Rouen, der Hauptstadt der Normandie, wird für zwei Nächte Quartier bezogen. Auf dem Platz „Vieux Marché“ erinnert eine moderne Kirche an die Hinrichtung von Jeanne d’Arc im Jahr 1431. Das Prunkstück der Stadt ist die mächtige Kathedrale „Notre Dame de Rouen“, die zu den bedeutendsten Kirchenbauten Frankreichs im gotischen Stil zählt. Beeindruckende Bilder bekommt man an der Küste der Kreidefelsen beim Seebad Étretat. Das kleine Fischerstädtchen Honfleur lädt zu einer netten Kaffeepause ein. Die Normandie ist bekannt für viele Köstlichkeiten wie Calvados, Camembert oder Crêpes.
Die Stadt Caen mit der Burg von Wilhelm dem Eroberer liegt auf dem Weg zur Weltkulturerbe-Stätte Mont-Saint-Michel. Der Besuch der Klosterinsel, die wie eine riesige Pyramide aus dem Meer ragt, ist einer der Höhepunkte der Reise.
Abschließend wird die größte Weltkulturerbe-Stätte Frankreichs besucht: das Tal der Loire mit seinen Schlössern. Hier im „Garten Frankreichs“ hielten sich die französischen Könige gerne zur Jagd auf und errichteten so wunderbare Schlösser wie in Blois und vor allem Chambord. Die Unterkunft ist in der Stadt Blois an der Loire und natürlich dürfen auch die Picknicks mit den vorzüglichen Loire-Weinen nicht fehlen. Das „Tal der Könige“, wie das Loire-Tal auch genannt wird, verlassen wir über die Stadt Orléans in Richtung Heimat.
Ein ausführlicher Flyer ist voraussichtlich ab Oktober 2023 erhältlich. Platzreservierungen sind bereits möglich.