Kursdetails

22-A6203 Kultur und Genuss-Wandern auf Fuerteventura, der "Insel der Glückseligen"

Beginn Mo., 17.04.2023, 07:00 - 22:00 Uhr
Kursgebühr 1440,00 €
Dauer 8 Tage
Kursleitung Anna Maria Zeitler

Flugreise - 17.04. bis 24.04.2023
Sie ist die zweitgrößte und zugleich die älteste Insel der Kanaren: Fuerteventura. Und sie ist beliebt als Traumdestination das ganze Jahr über: wegen des milden Klimas, wegen der kilometerlangen Strände und wegen des karibik-blauen Wassers. Dabei hat "Fuerte" - politisch zu Spanien, geografisch zu Afrika gehörend - weitaus mehr zu bieten. Auch idyllische Dörfer, interessante Geschichte(n) und faszinierende Landschaften sind hier zu entdecken.
Nach dem Flug ab München geht es nach Jandia, ganz im Süden der Insel. Vom Quartier im Vier-Sterne-Hotel "Occidental Jandia Playa" starten dann die Ausflüge und Wanderungen (leicht bis mittelschwer). Etwa zum Morro de Tegetuno, einem Aussichtspunkt mit grandioser Rundumsicht, oder auf den Calderon Hondo, der mit 50 000 Jahren zu den "jüngeren" Vulkanen zählt. Besonders eindrucksvoll ist die Wanderung zum alten Stausee mit der berühmten Schluchten-Kapelle Virgen de la Pena. Unweit davon diente Buen Paso als Kulisse des Hollywood-Films "Exodus".
Die alte Inselhauptstadt Betancuria gehört ebenso zum Programm wie die berühmteste Wallfahrtskirche der Insel in Vega de Rio Palmas mit ihrer prunkvollen Alabaster-Madonna oder das von über 600 Meter hohen Bergen umsäumte Pajara mit seinen liebevoll restaurierten Steinhäusern und dem kunsthistorisch sehenswerten Kirchenportal.
Ein bisschen Sahara-Feeling vermitteln die Wanderdünen im Naturschutzgebiet von Corralejo. Und in El Cotillo, ob seiner spektakulären Wellen von den Surfern aus aller Welt mit dem Titel "Hawaii Europas" geadelt, ist nicht nur das Skelett eines fast sechs Meter langen Schnabelwals zu bestaunen, sondern gibt es auch ein Déjà-vu mit den "Phantastischen Karpfen" im Landkreis Tirschenreuth. Bei einem Spaziergang zu den Höhlen von Ajui wird die Geschichte des einst lukrativen Kalkhandels lebendig. Die schwarzsandige Playa de los Muertos ist trotz des Namens ein schöner Ort zum Entspannen.
Dass auf der "Insel der Glückseligen" auch Weinliebhaber auf ihre Kosten kommen, zeigt ein Ausflug nach Tuineje. Trotz des kargen Bodens gedeihen hier schmackhafte Weiß- und Rotweine. Versteht sich, dass Kostproben den Beweis führen müssen. Bei einem Bodega-Besuch werden lokale Spezialitäten serviert. Käse wird dabei nicht fehlen, schließlich sorgen rund 35 000 Ziegen auf "Fuerte" für den nicht versiegenden Grundstoff. Und wie das auch international vielfach ausgezeichnete Produkt hergestellt wird, erfahren die Besucher anschaulich im Museo del Queso Majorero in Antigua.
Wer auf eigene Faust auf Entdeckungstour gehen möchte, kann das am programmfreien Tag. Morro Jable mit der kleinen, aber feinen Altstadt bietet sich an. Auf dem Weg dorthin findet sich an der Strandpromenade eine Statue von Willy Brandt und seinem Hund Bastian. Der ehemalige Bundeskanzler zählte bereits 1972 zu den ersten Touristen der Region und soll hier einen Teil seiner Regierungserklärung geschrieben haben.
Leistungen:
Bustransfer zum Flughafen München und zurück, Hin- und Rückflug München - Fuerteventura mit TUIfly, Bustransfer vom Flughafen zum Hotel und zurück, 7 Übernachtungen im DZ mit Frühstücksbuffet und Abendessen im 4*-Hotel "Occidental Jandia Playa" (EZ-Zuschlag: 210,00 €, Zuschlag Meerblick-Zimmer: 63,00 € pro Person), alle Ausflüge, Wanderungen, Führungen und Eintritte, deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort, vhs-Reiseleitung
Veranstalter: StudyTours / Bottenschein Reisen (Ehingen)
Vermittler: Volkshochschule




Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

Abfahrt: Tirschenreuth, Großparkplatz u. a.



Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung


Termine

Datum
17.04.2023
Uhrzeit
07:00 - 22:00 Uhr
Ort
Tirschenreuth, Großparkplatz und andere Orte
Datum
18.04.2023
Uhrzeit
07:00 - 22:00 Uhr
Ort
Tirschenreuth, Großparkplatz und andere Orte
Datum
19.04.2023
Uhrzeit
07:00 - 22:00 Uhr
Ort
Tirschenreuth, Großparkplatz und andere Orte
Datum
20.04.2023
Uhrzeit
07:00 - 22:00 Uhr
Ort
Tirschenreuth, Großparkplatz und andere Orte
Datum
21.04.2023
Uhrzeit
07:00 - 22:00 Uhr
Ort
Tirschenreuth, Großparkplatz und andere Orte
Datum
22.04.2023
Uhrzeit
07:00 - 22:00 Uhr
Ort
Tirschenreuth, Großparkplatz und andere Orte
Datum
23.04.2023
Uhrzeit
07:00 - 22:00 Uhr
Ort
Tirschenreuth, Großparkplatz und andere Orte
Datum
24.04.2023
Uhrzeit
07:00 - 22:00 Uhr
Ort
Tirschenreuth, Großparkplatz und andere Orte