20-K4019 Modellieren mit Kaltporzellan im Frühling
Beginn | Fr., 05.03.2021, 18:30 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr | 10,20 € (Materialkosten nach Verbrauch ab 7,00 €) |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Nicole Aumann
|
Bemerkungen | Mitbringen: Holzbrett, kleine Walze (Nudelholz), Ausstechformen nach Belieben, evtl. getrocknete Blüten/Pflanzen |
Kaltporzellan ist ein wunderbares Material, weich und formbar in unserer Hand. Mit dieser keramikähnlichen Masse modellieren wir Anhänger als Fensterschmuck oder gestalten ein Mobile mit den ersten Frühjahrsblüten. Mit Ausstechformen oder frei Hand erstellen wir verschiedene Grundformen, darauf walzen wir interessante Reliefs mit Pflanzen, Spitzendecken oder Stempeln. Nach unserer Fantasie verzieren wir sie mit Farben und stellen unsere eigenen Unikate her (Beispielbilder auf der vhs-Internetseite). Die Blüten werden mit Klarlack auf dem Anhänger fixiert und behalten so ihre Farbigkeit. Da es so viele Möglichkeiten gibt, dürfen die Kursteilnehmer natürlich auch herrliche Schmuckstücke, wie Ketten oder Ringe für sich gestalten. Die Modelliermasse besteht hauptsächlich aus Maisstärke und Leim und trocknet anschließend zu einem keramikähnlichen Gebilde aus und wird hart wie Stein.
Die Modelliermasse und Farben werden von der Kursleiterin gegen Gebühr gestellt.
Kursort
Waldsassen, Realschule, Werkraum
Schulstraße 1195652 Waldsassen