Gesellschaft - Politik - Umwelt
Der Programmbereich Gesellschaft steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Gesellschaft - Politik - Umwelt
Der Programmbereich Gesellschaft steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Aktuelles aus der Raumfahrt
Wann:
ab Fr. 20.01.2023, 20.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
22-A5020
Status:
Kurs abgeschlossen
Energiesparen im eigenen Haushalt
Online-Vortrag
Wann:
ab Di. 31.01.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online - vhs cloud (BBB)
Nr.:
22-A2102
Status:
Anmeldung möglich
Früher in Rente? - Tipps und Hinweise
Wann:
ab Mi. 01.02.2023, 18.30 Uhr
Wo:
KEM, Realschule
Nr.:
22-A3012
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Peterchens Mondfahrt - Familienprogramm
Wann:
ab Fr. 03.02.2023, 20.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
22-A5022
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Planet Mars - unser roter Nachbar
Wann:
ab Fr. 17.02.2023, 20.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
22-A5023
Status:
Plätze frei
Peterchens Mondfahrt - Familienprogramm
Wann:
ab Fr. 24.02.2023, 20.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
22-A5024
Status:
Plätze frei
"Ich mach` mir die Welt, wie sie mir gefällt"
Was es heißt, sein Leben zu gestalten
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Waldershof, "Café Miteinand"
Nr.:
22-A2008
Status:
Plätze frei
Steuern sparen als Arbeitnehmer
mit Haus- und Grundbesitz
Wann:
ab Di. 07.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
TIR, LRA, KR 3
Nr.:
22-A3003
Status:
Plätze frei
Die Mythologie der Sternbilder
Wann:
ab Fr. 10.03.2023, 20.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
22-A5025
Status:
Plätze frei
Frühjahrsschnitt bei Obstbäumen
Wann:
ab Sa. 11.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Waldershof, Treffpunkt Parkplatz Grundschule
Nr.:
22-A2009
Status:
Anmeldung möglich
Steuern sparen als Arbeitnehmer
mit Haus- und Grundbesitz
Wann:
ab Di. 14.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Erbendorf, Mittelschule
Nr.:
22-A3011
Status:
Anmeldung möglich
Mein Haushalt - aber öko!
Wann:
ab Mi. 15.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
TIR, LRA, KR 3
Nr.:
22-A2004
Status:
Plätze frei
Totentanz IV:
Kunst und Witz in Totentanz-Darstellungen
Wann:
ab Fr. 17.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
TIR, LRA, AG I A, Saal
Nr.:
22-A1002
Status:
Anmeldung möglich
Gravitationswellen
Wann:
ab Fr. 17.03.2023, 20.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
22-A5026
Status:
Plätze frei
Welche Heizsysteme sind zeitgemäß?
Wann:
ab Di. 21.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KEM, Mehrzweckhalle, Foyer
Nr.:
22-A2103
Status:
Anmeldung möglich
Naturgarten - Wohlfühloase
für Mensch und Tier & Quelle der Kraft
Wann:
ab Do. 23.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
TIR, vhs (St.-Peter-Str. 33), KR 2
Nr.:
22-A2002
Status:
Plätze frei
Baufinanzierung für kluge Rechner
sicher und bezahlbar - geht das?
Wann:
ab Di. 28.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
TIR, LRA, KR 3
Nr.:
22-A3004
Status:
Plätze frei
Spurensuche in der Prager Altstadt
Wann:
ab Do. 30.03.2023, 7.45 Uhr
Wo:
Abfahrt: Tirschenreuth, Großparkplatz
Nr.:
22-A6102
Status:
Plätze frei
Peterchens Mondfahrt - Familienprogramm
Wann:
ab Fr. 31.03.2023, 20.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
22-A5027
Status:
Plätze frei
Paris entdecken: Geschichte, Kunst und Kultur
Wann:
ab Di. 04.04.2023, 4.00 Uhr
Wo:
Abfahrt: Tirschenreuth, Großparkplatz u. a.
Nr.:
22-A6202
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Klenová und Chudenice -
Schlösser im Böhmerwald
Wann:
ab Mi. 12.04.2023, 7.30 Uhr
Wo:
Abfahrt: Tirschenreuth, Großparkplatz
Nr.:
22-A6101
Status:
fast ausgebucht
Der Sternhimmel im Frühjahr
Wann:
ab Fr. 14.04.2023, 22.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
22-A5028
Status:
Plätze frei