NEU: Besser lesen und schreiben für den Beruf

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Lese- und Schreibfähigkeiten gezielt verbessern möchten. Anerkannte Asylbewerber, die seit mindestens zwei Jahren in Bayern leben, sind ebenfalls herzlich willkommen.

Das Projekt ist Teil des Förderprogramms des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und unterstützt Menschen mit…

Weiterlesen

Spurensuche im tschechischen Vogtland

Am Dienstag, 8. April, lädt die Volkshochschule zu einer Studienfahrt ins böhmische Vogtland ein. Unter Leitung von Rainer Christoph wird die Grenzregion zwischen Bayern, Sachsen, Thüringen und dem alten Böhmen erkundet. Begleitet von einer erfahrenen tschechischen Reiseleiterin geht die Fahrt über Eger nach Sokolov (Falkenau), wo das Schloss mit…

Weiterlesen

Blicke hinter die Kulissen der Müllentsorgung

Die Demokratie-Werkstatt im Netzwerk Inklusion und die Volkshochschule laden am Samstag, 5. April, zu einer Exkursion nach Steinmühle ein. Im Abfallwirtschaftszentrum des Landkreises Tirschenreuth werden diese Fragen beantwortet: Wo landet eigentlich das Kilogramm Müll, das jeder Landkreisbewohner täglich im Durchschnitt produziert? Wie ist das mit…

Weiterlesen

„Grünes Kino“ Filmreihe der Öko-Modellregionen Steinwald und Stiftland

Im März 2025 laden die beiden Öko-Modellregionen Steinwald und Stiftland bereits zum dritten Mal zur Filmreihe „Grünes Kino“ im Cineplanet Tirschenreuth ein.

Es werden zwei sehenswerte und informative Filme gezeigt, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen.

Die Filmvorführungen sind jeweils am Mittwoch um 19.30 Uhr:

19.…

Weiterlesen

vhs GLOW

Gezielte Lern- und
Organisationsentwicklung 

im digitalen Wandel

Haben Sie bereits erste Erfahrungen mit Online-Angeboten und möchten diese verbessern?

Oder wollen Sie erstmals digitale Bildungsangebote erfolgreich planen und verwirklichen?

vhs GLOW unterstützt Sie mit praxisnahen Schulungen, innovativen Konzepten und hilfreichen Tools.

Die…

Weiterlesen

Jahresprogramm 2024/2025

Hier können Sie unser aktuelles Programmheft durchblättern und herunterladen.

Weiterlesen

Lehrkräfte für Integrationskurse Deutsch (m/w/d)

Wir suchen Sie! Werden Sie Lehrkraft für Integrationskurse auf Honorarbasis bei uns an der Volkshochschule. 

Weiterlesen

Online Deutsch Lernen mit dem vhs-Lernportal

Das vhs-Lernportal ist das kostenfreie digitale Lernangebot des DVV für Deutsch als Zweitsprache in verschiedenen Fremdsprachen

________________________________________________________

Weiterlesen

Qualifizierte Kursleitung gesucht für die Fachbereiche: Beruf, Kultur und Sprachen!

Immer wieder haben wir Bedarf an freiberuflich auf Honorarbasis tätigen Kursleitenden für sämtliche Themenfelder im Bereich:

Weiterlesen

Kostenlose Online-Sprachkurse mit der Jicki-App

Die Freiburger Sprachlern-App Jicki bietet kostenlose Online-Sprachkurse Deutsch-Ukrainisch und Ukrainisch-Deutsch an.
Die Kurse können ohne Anmeldung direkt auf der Website sowie in der dazugehörigen App genutzt werden.

 

Weiterlesen