Gesellschaft - Politik - Umwelt
Der Programmbereich Gesellschaft steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Gesellschaft - Politik - Umwelt
Der Programmbereich Gesellschaft steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Erfurt - die Hauptstadt Thüringens
Wann:
Neuer Termin steht noch nicht fest
Wo:
Nr.:
20-A6101
Status:
Kurs abgeschlossen
Motorsägenkurs für Brennholz-Selbstwerber
und Waldbesitzer
Wann:
Neuer Termin steht noch nicht fest!
Wo:
Waldershof, "Café Miteinand"
Nr.:
20-A2015
Status:
Anmeldung möglich
Frühjahrsschnitt bei Obstbäumen
Wann:
Neuer Termin steht noch nicht fest
Wo:
Nr.:
20-A2014
Status:
Kurs abgeschlossen
Gehölzschnitt Kurs für Einsteiger
Wann:
Neuer Termin steht noch nicht fest!
Wo:
KEM, Realschule
Nr.:
20-A2010
Status:
Anmeldung möglich
Rosmarin-Lavendel Shampoo Seife
Wann:
Neuer Termin steht noch nicht fest!
Wo:
KEM, Realschule, Lehrküche
Nr.:
20-A2008
Status:
Kurs abgeschlossen
Wildkräuter- und Blütensalze oder ...
Besondere Geschenke aus der Natur zum Muttertag
Wann:
Neuer Termin steht noch nicht fest!
Wo:
TIR, LRA, Werkraum
Nr.:
20-A2003
Status:
Plätze frei
Kräuter aus Garten und Wiese
für Brotaufstriche
Wann:
Neuer Termin steht noch nicht fest!
Wo:
Friedenfels, Steinwaldhalle, Mehrzweckraum
Nr.:
20-A2005
Status:
Kurs abgeschlossen
Grüne Apotheke
Wann:
Neuer Termin steht noch nicht fest!
Wo:
Kastl, Grundschule, Handarbeitsraum
Nr.:
20-A2007
Status:
Plätze frei
Duftende Geschenke
aus Kräutern und Blüten
Wann:
Neuer Termin steht noch nicht fest!
Wo:
Pullenreuth, Feuerwehrhaus
Nr.:
20-A2011
Status:
Kurs abgeschlossen
Pflegeprodukte aus natürlichen Zutaten
Wann:
Neuer Termin steht noch nicht fest!
Wo:
Waldershof, Naturwerkstatt
Nr.:
20-A2012
Status:
Plätze frei
Steuern sparen als Arbeitnehmer
mit Haus- und Grundbesitz
Wann:
Neuer Termin steht noch nicht fest!
Wo:
TIR, LRA, KR 3
Nr.:
20-A3004
Status:
Kurs abgeschlossen
Steuern sparen als Arbeitnehmer
mit Haus- und Grundbesitz
Wann:
Neuer Termin steht noch nicht fest!
Wo:
Erbendorf, Mittelschule
Nr.:
20-A3008
Status:
Kurs abgeschlossen
Demokratie-Werkstatt für alle - online:
Politische Farbenlehre 2021
Wann:
ab Fr. 23.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A00033
Status:
Anmeldung beim Netzwerk Inklusion: info@inklusion-tirschenreuth.de
Peterchens Mondfahrt: Vortrag und Führung mit Live-Beobachtung - online
Wann:
ab Fr. 23.04.2021, 22.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A5017
Status:
Plätze frei
Das Leben der Sterne: Vortrag und Führung mit Live-Beobachtung - online
Wann:
ab Fr. 30.04.2021, 22.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A5018
Status:
Plätze frei
Der aktuelle Sternenhimmel: Vortrag und Führung mit Live-Beobachtung - online
Wann:
ab Fr. 07.05.2021, 22.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A5019
Status:
Plätze frei
Wie beobachte ich richtig am Teleskop: Vortrag und Führung - online
Wann:
ab Fr. 14.05.2021, 22.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A5020
Status:
Plätze frei
Barockstadt Bamberg mit Schloss Seehof
Wann:
ab Sa. 15.05.2021, 7.30 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A6104
Status:
Plätze frei
Früher in Rente? - Tipps und Hinweise
Wann:
ab Mi. 19.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Erbendorf, Mittelschule
Nr.:
20-A3007
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie-Werkstatt für alle - online:
Gibt es eine neue Offenheit bei Koalitionen?
Wann:
ab Fr. 21.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A00034
Status:
Anmeldung beim Netzwerk Inklusion: info@inklusion-tirschenreuth.de
Der Aufbau unserer Milchstraße: Vortrag & Führung mit Live-Beobachtung - online
Wann:
ab Fr. 28.05.2021, 22.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A5021
Status:
Plätze frei
Ein Königshof für Karl IV. entsteht -
bauen Sie mit
Wann:
ab Sa. 29.05.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Bärnau, Geschichtspark
Nr.:
20-A1103
Status:
Plätze frei
Kultur-Radreise Südtirol
Wann:
ab Do. 10.06.2021, 6.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A6207
Status:
Anmeldung auf Warteliste