Gesellschaft - Politik - Umwelt
Der Programmbereich Gesellschaft steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Gesellschaft - Politik - Umwelt
Der Programmbereich Gesellschaft steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Frühjahrsschnitt bei Obstbäumen
Wann:
Neuer Termin steht noch nicht fest
Wo:
Nr.:
20-A2014
Status:
Anmeldung möglich
Gehölzschnitt Kurs für Einsteiger
Wann:
Neuer Termin steht noch nicht fest!
Wo:
KEM, Realschule
Nr.:
20-A2010
Status:
Anmeldung möglich
Steuern sparen als Arbeitnehmer
mit Haus- und Grundbesitz
Wann:
Neuer Termin steht noch nicht fest!
Wo:
Erbendorf, Mittelschule
Nr.:
20-A3008
Status:
Kurs abgeschlossen
Peterchens Mondfahrt: Vortrag und
Führung mit Live-Beobachtung - online
Wann:
ab Fr. 19.02.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A5008
Status:
Kurs abgeschlossen
Demokratie-Werkstatt für alle - online:
Hat das Corona-Virus auch Staat und Gesellschaft infiziert?
Wann:
ab Fr. 26.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A00031
Status:
Kurs abgeschlossen
Der aktuelle Sternenhimmel:
Vortrag und Führung mit Live-Beobachtung - online
Wann:
ab Fr. 05.03.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A5010
Status:
Anmeldung möglich
Neue Förderprogramme für
verschiedene Heizsysteme - Online
Wann:
ab Do. 11.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A21031
Status:
Anmeldung möglich
Kometen-Tiefkühltruhen im All:
Vortrag und Führung mit Live-Beobachtung - online
Wann:
ab Fr. 12.03.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A5011
Status:
Plätze frei
Wie kann man die Rente erhöhen?
Tipps und praktische Rentenhinweise zum Corona Jahr 2021
Wann:
ab Mi. 17.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A3002
Status:
Anmeldung möglich
Peterchens Mondfahrt:
Vortrag und Führung mit Live-Beobachtung - online
Wann:
ab Fr. 19.03.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A5012
Status:
Plätze frei
Kräuter aus Garten und Wiese
für Brotaufstriche
Wann:
ab Di. 23.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Friedenfels, Steinwaldhalle, Mehrzweckraum
Nr.:
20-A2005
Status:
fast ausgebucht
"Wenn die Solarförderung
für PV-Anlagen ausläuft..."
Wann:
ab Do. 25.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
TIR, LRA, AG I A, Saal
Nr.:
20-A2101
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie-Werkstatt für alle - online:
Fake News und Verschwörungstheorien
Wann:
ab Fr. 26.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A00032
Status:
Anmeldung beim Netzwerk Inklusion: info@inklusion-tirschenreuth.de
Gibt es bunte Sterne?
Vortrag und Führung mit Live-Beobachtung - online
Wann:
ab Fr. 26.03.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A5013
Status:
Anmeldung möglich
Erfurt - die Hauptstadt Thüringens
Wann:
ab Sa. 27.03.2021, 7.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A6101
Status:
fast ausgebucht
Eltern-Kind-Workshop:
Brot backen im Lehmkuppelofen
Wann:
ab Sa. 10.04.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Bärnau, Geschichtspark
Nr.:
20-A1102
Status:
Anmeldung möglich
Rosmarin-Lavendel Shampoo Seife
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 17.00 Uhr
Wo:
KEM, Realschule, Lehrküche
Nr.:
20-A2008
Status:
Anmeldung möglich
Totentanz III: Wie der Totentanz Ängste bannt
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
TIR, LRA, AG I A, Saal
Nr.:
20-A1001
Status:
Anmeldung möglich
Pflegeprodukte aus natürlichen Zutaten
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Waldershof, Naturwerkstatt
Nr.:
20-A2012
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Burg Krivoklat und Beroun im Böhmischen Karst
Wann:
ab Do. 22.04.2021, 7.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A6102
Status:
Plätze frei
Grüne Apotheke
Wann:
ab Do. 22.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Kastl, Grundschule, Handarbeitsraum
Nr.:
20-A2007
Status:
Plätze frei
Demokratie-Werkstatt für alle - online:
Politische Farbenlehre 2021
Wann:
ab Fr. 23.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A00033
Status:
Anmeldung beim Netzwerk Inklusion: info@inklusion-tirschenreuth.de
Schlösser zwischen Karlsbad und Kloster Tepl
Wann:
ab Sa. 24.04.2021, 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A6103
Status:
Plätze frei
Kultur und Genuss-Wandern auf Ischia
Wann:
ab So. 25.04.2021, 7.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A6202
Status:
Anmeldung auf Warteliste