20-A21011 "Wenn die Solarförderung für PV-Anlagen ausläuft..." - Online
Beginn | Do., 25.03.2021, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | Eintritt frei - Anmeldung erforderlich! |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Matthias Rösch
|
Strom aus Photovoltaikanlagen ist ein wichtiger Bestandteil der heutigen Energieversorgung. Angesichts der ständig steigenden Bedeutung dieser erneuerbaren Energie und des Auslaufens der EEG-Förderungen ergeben sich neue Herausforderungen und Chancen für die Anlagenbetreiber.
In diesem Vortrag wird ein technischer Überblick gegeben, welche Möglichkeiten sich für eine optimierte Nutzung von bestehenden Anlagen ergeben. Die Eigennutzung des selbst erzeugten Stroms bildet hier die Grundlage. Weiterhin wird auf die mögliche Stromspeichertechnologie zur Erhöhung des Eigenverbrauchs und weitere Verbrauchskopplungen, wie Elektromobilität und Wärmenutzung eingegangen.
Zur Teilnahme am Online-Vortrag benötigen Sie PC, Notebook, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang, Mikrofon und Kamera. Als Browser wird "Google Chrome" empfohlen.
Verwendet wird das Konferenz-Tool "edudip" in der vhs.cloud, der Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbandes. Die Anleitung zur Anmeldung in der vhs.cloud und den Zugangscode erhalten Sie vor der Veranstaltung per Mail. Bitte mindestens 15 Minuten vor Beginn einloggen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.