Gesellschaft - Politik - Umwelt
Der Programmbereich Gesellschaft steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Gesellschaft - Politik - Umwelt
Der Programmbereich Gesellschaft steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
"Bio bewegt": Radtour durch die
Öko-Modellregion Steinwald
Wann:
ab Sa. 17.06.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Friedenfels, Steinwaldhalle, Parkplatz
Nr.:
22-A2201
Status:
Plätze frei
"Bio bewegt": Wanderung durch die
Öko-Modellregion Steinwald
Wann:
ab Sa. 24.06.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Reuth, Schlossbrauerei
Nr.:
22-A2202
Status:
Plätze frei
"Bio bewegt": Wanderung im Westen
der Öko-Modellregion Steinwald
Wann:
ab Sa. 01.07.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Ebnath, Rathaus
Nr.:
22-A2203
Status:
Plätze frei
Asteroiden - Gefahr für die Erde?
Wann:
ab Fr. 21.04.2023, 22.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
22-A5029
Status:
Plätze frei
Astrofotografie - wie fotografiere ich Sterne?
Wann:
ab Fr. 09.06.2023, 22.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
22-A5035
Status:
Plätze frei
Astronomie mit dem Fernglas
Wann:
ab Fr. 12.05.2023, 22.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
22-A5032
Status:
Plätze frei
Astronomie mit dem Fernglas
Wann:
ab Fr. 23.06.2023, 22.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
22-A5036
Status:
Plätze frei
Auf den Spuren von Maurus Fuchs
Wann:
ab Sa. 22.04.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Abfahrt: Tirschenreuth, Großparkplatz
Nr.:
22-A6103
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Burg Seeberg und Franzensbad
Wann:
ab Sa. 17.06.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Abfahrt: Tirschenreuth, Großparkplatz
Nr.:
22-A6106
Status:
Anmeldung möglich
Das äußere Sonnensystem
Wann:
ab Fr. 18.08.2023, 22.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
22-A5043
Status:
Plätze frei
Das Leben der Sterne - von der Geburt zum Tod
Wann:
ab Fr. 26.05.2023, 22.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
22-A5033
Status:
Plätze frei
Der Sternhimmel im Frühjahr
Wann:
ab Fr. 14.04.2023, 22.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
22-A5028
Status:
Anmeldung möglich
Der Sternhimmel im Sommer
Wann:
ab Fr. 14.07.2023, 22.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
22-A5039
Status:
Plätze frei
Der Weg zum eigenen Küchen- und Wildkräutergarten
Wann:
ab Di. 09.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Mitterteich, Mittelschule
Nr.:
22-A2005
Status:
Anmeldung möglich
Die Mythologie der Sternbilder
Wann:
ab Fr. 10.03.2023, 20.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
22-A5025
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Sternschnuppen der Perseiden
Wann:
ab Fr. 11.08.2023, 22.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
22-A5042
Status:
Plätze frei
Eltern-Kind-Workshop:
Brot backen im Lehmkuppelofen
Wann:
ab Sa. 15.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Bärnau, Geschichtspark
Nr.:
22-A1101
Status:
Plätze frei
Entdecken von heimischen Räucherkräutern
Kräuterspaziergang mit Räuchern
Wann:
ab Mi. 28.06.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Waldershof, Naturwerkstatt
Nr.:
22-A2012
Status:
Plätze frei
Erlebnisort Wald: "Wadeln" mit Förster Martin
Wann:
ab Sa. 15.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Kulmain, Rathaus (Hauptstraße 28)
Nr.:
22-A2303
Status:
Plätze frei
Erlebnisort Wald: "Wadeln" mit Förster Martin
Wann:
ab Sa. 13.05.2023, 9.00 Uhr
Wo:
KEM, Forstamt
Nr.:
22-A2304
Status:
Plätze frei
Erlebnisort Wald: "Wadeln" mit Förster Martin
Wann:
ab Sa. 17.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Waldershof, Rathaus
Nr.:
22-A2305
Status:
Plätze frei
Erlebnisort Wald: "Wadeln" mit Förster Martin
Wann:
ab Sa. 15.07.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Immenreuth, Rathaus
Nr.:
22-A2306
Status:
Plätze frei
Frühjahrsschnitt bei Obstbäumen
Wann:
ab Sa. 11.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Waldershof, Treffpunkt Parkplatz Grundschule
Nr.:
22-A2009
Status:
Kurs abgeschlossen
Gravitationswellen - sie existieren!
Wann:
ab Fr. 17.03.2023, 20.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
22-A5026
Status:
Kurs abgeschlossen