Gesellschaft - Politik - Umwelt
Der Programmbereich Gesellschaft steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Gesellschaft - Politik - Umwelt
Der Programmbereich Gesellschaft steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Früher in Rente? - Tipps und Hinweise
Wann:
ab Do. 07.12.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Erbendorf, Mittelschule
Nr.:
23-A3008
Status:
Kurs abgeschlossen
Kometen - Boten vom äußeren Sonnensystem
Wann:
ab Fr. 08.12.2023, 20.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
23-A5011
Status:
Keine Anmeldung erforderlich - Abendkasse!
Weg von Öl und Gas - Öl- und Gasheizungen vor dem Aus?
Wann:
ab Di. 12.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
TIR, LRA, AG 1a, Saal
Nr.:
23-A2101
Status:
Anmeldung möglich
Die Technik der Planetenbeobachtung
Wann:
ab Fr. 15.12.2023, 20.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
23-A5012
Status:
Keine Anmeldung erforderlich - Abendkasse!
Studienreise zum Salzburger Adventsingen:
Aufführung "Fürchte dich nicht!"
Wann:
ab Sa. 16.12.2023, 6.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23-A6201
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Räucherkurs mit Wild- und Gartenkräutern
Wann:
ab Mi. 20.12.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Waldershof, Naturwerkstatt
Nr.:
23-A2011
Status:
Anmeldung möglich
Der Stern von Bethlehem
Wann:
ab Fr. 22.12.2023, 20.00 Uhr
Wo:
TIR, Sternwarte
Nr.:
23-A5013
Status:
Keine Anmeldung erforderlich - Abendkasse!
Früher in Rente? - Tipps und Hinweise
Wann:
ab Di. 23.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
TIR, LRA, KR 3
Nr.:
23-A3005
Status:
Anmeldung möglich
Die Zisterzienser als große Europäer -
Das Europäische Kulturerbe-Siegel soll dies zeigen!
Wann:
ab Di. 23.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
TIR, LRA, AG 1a, Saal
Nr.:
23-A1002
Status:
Eintritt frei - Anmeldung nicht erforderlich!
Hybrid: "Ach wie ist es schön am Strand!"
Zur Kulturgeschichte der "Meereslust"
Wann:
ab Fr. 02.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online - KOS
Nr.:
23-A2305
Status:
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Regensburg Land.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!
Mit Sonne rechnen! - Photovoltaik
oder Solarthermie auf meinem Dach?
Wann:
ab Di. 06.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Ebnath, Mittelschule
Nr.:
23-A2102
Status:
Anmeldung möglich
Online: Imkeranfängerschulung
Faszination Honigbienen Frühjahr 2024
Wann:
ab Fr. 09.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Online - BigBlueButton
Nr.:
23-A2004
Status:
Plätze frei
Der Weg zum eigenen Küchen- und Wildkräutergarten
Wann:
ab Do. 22.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
TIR, LRA, KR 3
Nr.:
23-A2001
Status:
Plätze frei
Gartenkurs
Wann:
ab Fr. 23.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
KEM, Realschule
Nr.:
23-A2008
Status:
Anmeldung möglich
75 Jahre Bundesrepublik Deutschland:
ihre Geschichte gesehen in Karikaturen und Cartoons
Wann:
ab Do. 29.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
TIR, LRA, AG 1a, Saal
Nr.:
23-A0011
Status:
Plätze frei
Frühjahrsschnitt bei Obstbäumen
Wann:
ab Sa. 02.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Waldershof, Treffpunkt Parkplatz Grundschule
Nr.:
23-A2012
Status:
Plätze frei
"Ich mach` mir die Welt, wie sie mir gefällt"
Was es heißt, sein Leben zu gestalten
Wann:
ab Di. 05.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Falkenberg, Rathaus, Sitzungssaal
Nr.:
23-A2005
Status:
Plätze frei
Steuern sparen als Arbeitnehmer
mit Haus- und Grundbesitz
Wann:
ab Di. 05.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Erbendorf, Mittelschule
Nr.:
23-A3009
Status:
Anmeldung möglich
Naturgarten - Wohlfühloase
für Mensch und Tier & Quelle der Kraft
Wann:
ab Mi. 06.03.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Mitterteich, Mittelschule
Nr.:
23-A2009
Status:
Plätze frei
Das Leben entrümpeln -
Gedanken vom Wegwerfen und Behalten
Wann:
ab Di. 19.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Kastl, Grundschule
Nr.:
23-A2007
Status:
Plätze frei
Steuern sparen als Arbeitnehmer
mit Haus- und Grundbesitz
Wann:
ab Di. 19.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
TIR, LRA, KR 3
Nr.:
23-A3006
Status:
Anmeldung möglich
Der Weg zum eigenen Küchen- und Wildkräutergarten
Wann:
ab Mi. 20.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Falkenberg, Rathaus, Sitzungssaal
Nr.:
23-A2006
Status:
Plätze frei
Karlsbad: Auf den Spuren berühmter Unternehmer
Wann:
ab Do. 21.03.2024, 8.15 Uhr
Wo:
Abfahrt: Tirschenreuth, Großparkplatz
Nr.:
23-A6102
Status:
Plätze frei
75 Jahre Bundesrepublik Deutschland:
ihre Geschichte gezeigt anhand von Plakaten und Titelblättern
Wann:
ab Do. 21.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
TIR, LRA, AG 1a, Saal
Nr.:
23-A0012
Status:
Plätze frei
Paris entdecken: Geschichte, Kunst und Kultur
Wann:
ab Di. 26.03.2024, 4.00 Uhr
Wo:
Abfahrt: TIR, KEM u. a.
Nr.:
23-A6202
Status:
Anmeldung auf Warteliste