Gesellschaft - Politik - Umwelt
Der Programmbereich Gesellschaft steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Gesellschaft - Politik - Umwelt
Der Programmbereich Gesellschaft steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Paris entdecken: Geschichte, Kunst und Kultur
Wann:
ab Do. 13.05.2021, 3.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A6204
Status:
Plätze frei
Barockstadt Bamberg mit Schloss Seehof
Wann:
ab Sa. 15.05.2021, 7.30 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A6104
Status:
Plätze frei
Prag - Nationaldenkmal Vitkov und Nationalmuseum
Wann:
ab Di. 18.05.2021, 6.30 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A6105
Status:
Plätze frei
Korsika - Insel der Schönheit
Wann:
ab Sa. 22.05.2021, 4.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A6205
Status:
Plätze frei
Ein Königshof für Karl IV. entsteht -
bauen Sie mit
Wann:
ab Sa. 29.05.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Bärnau, Geschichtspark
Nr.:
20-A1103
Status:
Plätze frei
Kultur-Radreise Südtirol
Wann:
ab Do. 10.06.2021, 6.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A6207
Status:
Anmeldung auf Warteliste
"Bio bewegt": Radtour durch die
Öko-Modellregion Steinwald (Nordwesten)
Wann:
ab Sa. 12.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A2201
Status:
Plätze frei
Wildkräuter-Wanderung
und Kräuterfladen aus dem Holzbackofen
Wann:
ab Fr. 18.06.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Waldershof, Naturwerkstatt
Nr.:
20-A2013
Status:
Plätze frei
Eisenbahn im Stiftland: Vergangene Zeiten -
vergessene Orte - verschenkte Chancen?
Wann:
ab Sa. 19.06.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A0002
Status:
Anmeldung möglich
Totentanz IV: Totentanz-Darstellungen
in Ostbayern (Tagesfahrt)
Wann:
ab Sa. 26.06.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20-A1002
Status:
Plätze frei