21-A2102 Welche Fördermittel gibt es für Altbau und für Neubau? - Online-Vortrag
Beginn | Di., 01.02.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | kostenlos - Anmeldung erforderlich! |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Matthias Rösch
|
Ganz gleich ob Neubau, Sanierung, Modernisierung oder Förderung alternativer Energien, wie z. B. Solarenergie oder Biomasse - es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, geplante Maßnahmen finanziell unterstützen zu lassen.
Im Vortrag wird sowohl auf die Förderprogramme der KfW für Ein- und Zweifamilienhäuser als auch die Förderprogramme der BAFA, vorwiegend für den Einsatz von Erneuerbaren Energien, eingegangen.
Zusatzförderprogramme, wie z. B. das PV-Speicher-Programm im bayerischen 10.000-Häuser-Programm werden ebenfalls vorgestellt.
Zur Teilnahme benötigen Sie PC, Notebook, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang, Mikrofon und Kamera. Als Browser wird "Google Chrome" empfohlen. Verwendet wird das Konferenz-Tool "BigBlueButton" in der vhs.cloud, der Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbandes. Den Zugangscode erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung per Mail. Bitte mindestens 15 Minuten vor Beginn einloggen.
In Zusammenarbeit mit dem etz Nordoberpfalz
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.