Kursdetails

23-G7104 Zurück zur alten Stärke!

Beginn Do., 23.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr Eintritt frei - Anmeldung nicht erforderlich
Dauer 1 x
Kursleitung Josef Pova

Die Auswirkungen des demographischen Wandels mit Alterung der Population werden in den Industrieländern ein zunehmendes Problem. In jedem Sektor der Gesellschaft müssen Veränderungen und Anpassungen unternommen werden, die die Alterung unserer Bevölkerung berücksichtigen. Das Gesundheitswesen und Sozialsystem ist davon besonders betroffen. Die Zunahme von alten oder hochbetagten Menschen bedingt in der modernen Medizin die Notwendigkeit, die Diagnostik und Therapie an die Bedürfnisse und Besonderheiten dieser Patienten entsprechend anzupassen.

Ende der 1980er Jahre entwickelte sich ein spezielles Fachgebiet, das sich mit der stationären und ambulanten Behandlung von alten Menschen beschäftigt: die Geriatrie. Dr. Josef Pova stellt in seinem Vortrag dieses Fachgebiet näher dar. Welche Patienten beschreibt man als alt, welche Besonderheiten zeigen diese Patienten und wie werden Erkrankungen oder Verletzung entsprechend diagnostiziert und therapiert. Im Detail wird der Referent die Aufgaben und den Stellenwert der Akutgeriatrie in der Behandlung der stationären Patienten am Krankenhaus Tirschenreuth darstellen. Insbesondere werden die Prinzipen, Ziele, Möglichkeiten und auch die Grenzen der geriatrischen Komplexbehandlung erklärt.

Dr. Josef Pova ist Chefarzt der Akutgeriatrischen Abteilung am Krankenhaus Tirschenreuth der KNO.




Eintritt frei - Anmeldung nicht erforderlich!

Dr. med. Josef Pova (Dr. med. Josef Pova)
Krankenhaus Tirschenreuth (Krankenhaus Tirschenreuth)

Kursort

TIR, LRA, AG 1a, Saal

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung


Termine

Datum
23.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Mähringer Straße 7, Tirschenreuth, Landratsamt (Mähringer Straße 7), Sitzungssaal