22-K3008 Sneaker Socken stricken
Beginn | Mi., 08.03.2023, 18:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 30,50 € (Materialkosten nach Verbrauch ab ca. 5,00 €) |
Dauer | 3 x |
Kursleitung |
Sigrid Heindl
|
Bemerkungen | Mitbringen: kleine Schere, evtl. Sockenwolle und vorhandene Nadelspiele passend zur Wolle |
In diesem Strickkurs lernen Sie, wie vielfältig ein Sockenanfang sein kann. Zudem lernen Sie eine ganz einfache "Käppchenferse" und verschiedene Spitzenmöglichkeiten zu stricken. Sockenwollreste finden bei Sneaker Socken eine ganz neue Bedeutung. Es stehen schon fertige Socken als Muster zur Verfügung, außerdem können Sie sich Anregungen aus verschiedenen Büchern holen.
Folgende Inhalte werden besprochen:
• Materialkunde von Sockenwolle und Nadeln
• Verschiedene Anfangsmöglichkeiten
• Verschiedene Anschlagsarten
• Resteverwertung optimal für Sneaker
• Käppchenferse
• Verschiedene Sockenspitzen, auch mit „Einzelzehe“
Passende Sockenwolle und Nadelspiele passend zur Wolle können auch im Kurs erworben werden. Am Ende des Kurses bekommen Sie ein Skript zum Nachlesen.
Voraussetzung: Grundkenntnisse im Stricken
Verschiedene Mustersocken können Sie sich vor dem Kursbeginn im Geschäft "Die Laufmasche" in Erbendorf (Kaiserberg 29) anschauen.
Amigurumis häkeln
Sigrid Heindl
siehe Außenstelle Erbendorf
Hebemaschenmuster einfach verstehen
Sigrid Heindl
siehe Außenstelle Erbendorf
Tücher stricken für Ungeübte
Sigrid Heindl
siehe Außenstelle Erbendorf
Sockenstrickkurs
Sigrid Heindl
siehe Außenstelle Erbendorf
Kursort
Kastl, Grundschule, Handarbeitsraum
Schulstraße 395506 Kastl
Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung