Gesundheit
FÖRDERUNG VON PRÄVENTIONSANGEBOTEN DURCH DIE KRANKENKASSEN
Im Programmbereich Gesundheit bietet die Volkshochschule des Landkreises Tirschenreuth ein hochwertiges Angebot an Kursen zur Gesundheitsförderung und Primärprävention. Als Einrichtung in öffentlicher Verantwortung sichern und entwickeln wir systematisch die Qualität unseres Angebots.
In den Bereichen Bewegung, Entspannung/Stressbewältigung, Ernährung und Sucht kann die Teilnahme an Präventionsangeboten von den gesetzlichen Krankenkassen gemäß §20 SGB V gefördert werden. Über die Förderung entscheiden allein die Krankenkassen und die in deren Auftrag arbeitende Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP). Auf deren Entscheidung haben wir keinerlei Einfluss!
Die dieser Entscheidung zugrunde liegenden Kriterien können sich von den Qualitätskriterien der Volkshochschulen erheblich unterscheiden. Wir und unsere qualifizierten Kursleitungen orientieren uns in unseren Gesundheitsangeboten zusätzlich zu den medizinisch-fachlichen vor allem auch an pädagogischen Gesichtspunkten.
Ein Angebot im Rahmen des §20 SGB V bereitzustellen, ist zudem mit einem hohen Verwaltungsaufwand verbunden. Um Ihnen dennoch eine Bezuschussung zu ermöglichen, haben wir zahlreiche Kurse auf der Grundlage von standardisierten Kurskonzepten zertifizieren lassen, die der Deutsche Volkshochschulverband (DVV) entwickelt hat.
Förderfähige Gesundheitskurse sind deshalb auch im aktuellen vhs-Programm wieder mit dem Kürzel (KK) gekennzeichnet. Bitte klären Sie am besten bereits vor Kursbeginn mit Ihrer Krankenkasse, ob und in welcher Höhe Ihre Kursteilnahme gefördert wird.
Wenn Sie einen förderbaren Kurs regelmäßig (mindestens 80 %) besucht haben und eine Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse benötigen, informieren Sie bitte rechtzeitig vor Kursende Ihre Kursleitung. Sie erhalten dann in der letzten Stunde die entsprechende Bescheinigung, die Sie – zusammen mit einem Zahlungsbeleg (z. B. Kontoauszug) – bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Weitere Formulare füllen wir nicht aus!
Gesundheit
FÖRDERUNG VON PRÄVENTIONSANGEBOTEN DURCH DIE KRANKENKASSEN
Im Programmbereich Gesundheit bietet die Volkshochschule des Landkreises Tirschenreuth ein hochwertiges Angebot an Kursen zur Gesundheitsförderung und Primärprävention. Als Einrichtung in öffentlicher Verantwortung sichern und entwickeln wir systematisch die Qualität unseres Angebots.
In den Bereichen Bewegung, Entspannung/Stressbewältigung, Ernährung und Sucht kann die Teilnahme an Präventionsangeboten von den gesetzlichen Krankenkassen gemäß §20 SGB V gefördert werden. Über die Förderung entscheiden allein die Krankenkassen und die in deren Auftrag arbeitende Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP). Auf deren Entscheidung haben wir keinerlei Einfluss!
Die dieser Entscheidung zugrunde liegenden Kriterien können sich von den Qualitätskriterien der Volkshochschulen erheblich unterscheiden. Wir und unsere qualifizierten Kursleitungen orientieren uns in unseren Gesundheitsangeboten zusätzlich zu den medizinisch-fachlichen vor allem auch an pädagogischen Gesichtspunkten.
Ein Angebot im Rahmen des §20 SGB V bereitzustellen, ist zudem mit einem hohen Verwaltungsaufwand verbunden. Um Ihnen dennoch eine Bezuschussung zu ermöglichen, haben wir zahlreiche Kurse auf der Grundlage von standardisierten Kurskonzepten zertifizieren lassen, die der Deutsche Volkshochschulverband (DVV) entwickelt hat.
Förderfähige Gesundheitskurse sind deshalb auch im aktuellen vhs-Programm wieder mit dem Kürzel (KK) gekennzeichnet. Bitte klären Sie am besten bereits vor Kursbeginn mit Ihrer Krankenkasse, ob und in welcher Höhe Ihre Kursteilnahme gefördert wird.
Wenn Sie einen förderbaren Kurs regelmäßig (mindestens 80 %) besucht haben und eine Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse benötigen, informieren Sie bitte rechtzeitig vor Kursende Ihre Kursleitung. Sie erhalten dann in der letzten Stunde die entsprechende Bescheinigung, die Sie – zusammen mit einem Zahlungsbeleg (z. B. Kontoauszug) – bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Weitere Formulare füllen wir nicht aus!
Outdoor Fitness Kurs
Wann:
ab Mo. 17.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz Badehaus Maiersreuth
Nr.:
22-G1508
Status:
Plätze frei
Hatha-Yoga im Geschichtspark
Wann:
ab Mo. 12.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Bärnau, Geschichtspark
Nr.:
22-G4118
Status:
Anmeldung auf Warteliste
"Step & Shape"
Wann:
ab Di. 28.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Brand, Sportheim
Nr.:
22-G1087B
Status:
Anmeldung möglich
"Einfach vegan" - So gelingt der Einstieg
in die pflanzliche Ernährung!"
Wann:
ab Do. 20.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Erbendorf, Mittelschule
Nr.:
22-G6010
Status:
Plätze frei
Strong Nation (TM)
Wann:
Neuer Termin steht noch nicht fest!
Wo:
Erbendorf, Mittelschule, Gymnastikraum
Nr.:
22-G1096
Status:
Plätze frei
Stott Pilates® und Zenga® Beginner + Level 1
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Erbendorf, Mittelschule, Gymnastikraum
Nr.:
22-G1317
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Stott Pilates® und Zenga® Level 1 + Level 2
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 19.45 Uhr
Wo:
Erbendorf, Mittelschule, Gymnastikraum
Nr.:
22-G1320
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Vegane Feierabendküche -
Schnelle vegane Rezepte für jeden Tag
Wann:
ab Do. 27.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Erbendorf, Mittelschule, Lehrküche
Nr.:
22-G6210
Status:
Anmeldung möglich
Outdoor-Fitness
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Erbendorf, Netto-Markt Treffpunkt Parkplatz
Nr.:
22-G1509
Status:
Plätze frei
Aqua Zumba®
Wann:
ab Do. 15.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Erbendorf, Stadtbad
Nr.:
22-G1605
Status:
Plätze frei
"Step & Shape"
Wann:
ab Mo. 20.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Immenreuth, SOS-Kinderdorf, Gymnastikraum
Nr.:
22-G1107
Status:
Anmeldung möglich
Hochzeits-Tanzkurs
Wann:
ab Mi. 15.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
KEM, Treff Sonnenblume
Nr.:
22-G2014
Status:
fast ausgebucht
Spiel und Bewegung für Eltern mit Babys
(ca. 7 bis 10 Monate)
Wann:
ab Do. 23.03.2023, 9.15 Uhr
Wo:
KEM, Familienzentrum Mittendrin
Nr.:
22-G5011
Status:
Anmeldung auf Warteliste
FitMix
Wann:
ab Mo. 27.03.2023, 18.15 Uhr
Wo:
KEM, Realschule, Turnhalle
Nr.:
22-G1112B
Status:
Anmeldung möglich
Zumba®Fitness
Wann:
ab Mo. 27.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
KEM, Realschule, Turnhalle
Nr.:
22-G1114B
Status:
Anmeldung möglich
Stott Pilates® und Zenga® Beginner + Level 1
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
KEM, Realschule, Turnhalle
Nr.:
22-G1325
Status:
Anmeldung möglich
Stott Pilates® und Zenga® Level 1 + Level 2
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
KEM, Realschule, Turnhalle
Nr.:
22-G1328
Status:
Plätze frei
Fit in den Sommer
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Konnersreuth, Grundschule, Turnhalle
Nr.:
22-G1125B
Status:
Anmeldung möglich
"Fit for summer"
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Mitterteich, Kellnerhaus
Nr.:
22-G1150
Status:
fast ausgebucht
"Yoga meets Pilates'"
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Mitterteich, Kellnerhaus
Nr.:
22-G4144
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fatburner
Wann:
ab Do. 30.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Mitterteich, Lebenshilfeschule
Nr.:
22-G1152B
Status:
Plätze frei
"Einfach vegan" - So gelingt der Einstieg
in die pflanzliche Ernährung!"
Wann:
ab Do. 09.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Mitterteich, Mittelschule
Nr.:
22-G6024
Status:
Kurs abgeschlossen
Kalimera! -
Vegane Köstlichkeiten der griechischen Küche
Wann:
ab Do. 16.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Mitterteich, Mittelschule, Lehrküche
Nr.:
22-G6224
Status:
Kurs abgeschlossen
Kaichla backen
Wann:
ab Sa. 18.03.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Mitterteich, Mittelschule, Lehrküche
Nr.:
22-G6325
Status:
Kurs abgeschlossen