Kursdetails

23-B0003 Programmieren für die Klein(st)en - Workshop für Eltern und Kinder

Beginn Sa., 18.11.2023, 09:30 - 12:00 Uhr
Kursgebühr 10,00 € Gebühr: 10,00 € (für ein Kind und einen Erwachsenen)
Dauer 1 x
Kursleitung Monika Arbter-Hubrich
Bemerkungen Mitbringen: iPad, Android Tablet, Windows oder Mac Laptop mit jeweils installierter ScratchJr-App (App-Store bzw. für Windows oder Mac unter https://jfo8000.github.io/ScratchJr-Desktop/)

Programmieren ist eine neue Art der Lese- und Schreibkompetenz. Der Kurs richtet sich an interessierte Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten und ihre jungen Begleiter. Dabei werden zunächst ganz ohne Technik die Grundlagen von Programmierung spielend erlernt. Danach geht es direkt in die praktische Umsetzung mit der App ScratchJr, dem kleinen Bruder von Scratch, speziell für Kinder im Vorschulalter und Leseanfänger (5 bis 7 Jahre).

ScratchJr wurde von der Tufts University in Massachusetts in Zusammenarbeit mit dem MIT Media Lab entwickelt. Ziel war es, eine visuelle Programmiersprache zu entwerfen, die es bereits sehr jungen Kindern ohne Lese- und Schreibkenntnisse ermöglicht, kreativ mit dem Computer zu arbeiten. Damit können Kinder ihre eigenen interaktiven Geschichten und Spiele gestalten. Während sie programmieren, lernen sie Probleme zu lösen, Projekte zu entwickeln und sich mit Hilfe des Computers selbst auf eine kreative Art auszudrücken.

Mitbringen sollten die Teilnehmer ihre eigenen Tablets (iPad oder Android) mit installierter ScratchJr-App. Alternativ geht auch ein Windows-Laptop. Dadurch fällt es leichter, auch nach dem Kurs zu Hause weitere Aktivitäten umzusetzen.

Zielgruppe: Kinder von 5 bis 7 Jahren




Kurs abgeschlossen

Kursort

TIR, vhs (St.-Peter-Str. 33), KR 1

St.-Peter-Straße 33
95643 Tirschenreuth

Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung


Termine

Datum
18.11.2023
Uhrzeit
09:30 - 12:00 Uhr
Ort
St.-Peter-Straße 33, Tirschenreuth, vhs (St.-Peter-Straße 33), Kursraum 1