Aktuelles aus Ihrer vhs

Fahrt am 15.04.23 - Wo und wie man im Landkreis „grünen Strom“ erntet

Wer immer sein Handy auflädt, den Elektroherd oder die Waschmaschine einschaltet, vor dem Bildschirm sitzt oder in Industrie und Handwerk Maschinen am…

Weiterlesen

Naturgarten - Wohlfühloase für Mensch und Tier & Quelle der Kraft - Vortrag am 23.03.2023

Tauchen Sie mit der Kursleiterin in das pulsierende Leben des Naturgartens ein. Lernen Sie mit Achtsamkeit und Neugierde viele heimische Wildpflanzen…

Weiterlesen

Prüfung telc Deutsch B1 am Samstag 06.05.2023 - Anmeldung bis Ende März möglich

Brauchen Sie einen anerkannten Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse? Dann ist "telc Deutsch B1" die richtige Prüfung für Sie.

Weiterlesen

Jahresprogramm 2022/2023

Hier finden Sie unser Jahresprogramm 2022/2023 zum Durchblättern oder Herunterladen.

 


 

Weiterlesen

Infos zu BAMF-Deutschkursen für Migranten

Die VHS bietet seit 1. Januar 2006 Integrations- und Orientierungskurse im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) an.

Weiterlesen

Online Deutsch Lernen mit dem vhs-Lernportal

Das vhs-Lernportal ist das kostenfreie digitale Lernangebot des DVV für Deutsch als Zweitsprache, für Alphabetisierung und Grundbildung …

Weiterlesen

Kursempfehlungen

ab 15.04.2023 ,09:00 - 16:00 Uhr. Kursort: Tirschenreuth, Abfahrt: Mitterteich, Lebenshilfe-Schule (Waldsasse
ab 02.05.2023 ,19:00 - 21:15 Uhr. Kursort: Neusorg, Grundschule
ab 06.05.2023 ,09:30 - 16:15 Uhr. Kursort: Tirschenreuth, vhs (St.-Peter-Straße 33), Kursraum 1
ab 15.07.2023 ,08:00 - 20:00 Uhr. Kursort: Tirschenreuth, Großparkplatz

Demnächst

ab 23.03.2023 ,18:30 - 20:45 Uhr. Kursort: Tirschenreuth, vhs (St.-Peter-Straße 33), Kursraum 1
ab 27.03.2023 ,18:15 - 19:15 Uhr. Kursort: Kemnath, Realschule, Turnhalle
ab 27.03.2023 ,19:30 - 20:30 Uhr. Kursort: Kemnath, Realschule, Turnhalle
ab 28.03.2023 ,19:00 - 20:00 Uhr. Kursort: Brand, Sportheim


Unsere Partner

EhrenamtJuleicaNetzwerk Inklusion Landkreis TirschenreuthBündnis für Familie im Landkreis TirschenreuthBAMFEFQMDQSBayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie