Herzlich willkommen
bei der Volkshochschule des Landkreises Tirschenreuth!
Hier finden Sie uns:
Geschäftsstelle
St.-Peter-Straße 33 (Erdgeschoss)
95643 Tirschenreuth
Tel.: 09631 88-205
Fax: 09631 88-306
E-Mail: vhs@tirschenreuth.de
Öffnungszeiten
Mo - Do 08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12.00 Uhr
PDF-Datei zum Herunterladen (bitte aufs Bild klicken)
Sie suchen noch ein besonderes Geschenk?
Ein Gutschein der vhs ist immer eine gute Idee
Besuchen Sie uns auf facebook.com/vhstirschenreuth
AKTUELLES .................
DAS HAT STATTGEFUNDEN .................
Spannende Angebote für junge Forscher:
Experimentierkurse der vhs - Reihe "MINT am Samstag"
Die Volkshochschule veranstaltete in Kooperation mit den Stiftland-Gymnasium eine naturwissenschaftliche Experimentier-Reihe, die sich im Rahmen der Mintförderung speziell an Kinder der 3. und 4. Klassen an Grundschulen wandte. Weiterlesen
Totentanz gestern und heute beim vhs-Vortrag:

Der erstaunlich kreative Umgang mit dem Tod steht im Mittelpunkt einer neuen Reihe der Volkshochschule. Dabei spielt natürlich auch der Wondreber Totentanz eine Rolle.
Referenz Friedrich Wölfl startete am 8. November Weiterlesen
Dankesurkunde & Ehrennadel für Kursleiter Eckhard Stiegler
Eckhard Stiegler ist der Pionier der Yoga-Kurse der Tirschenreuther Volkshochschule. Vor 40 Jahren war er der erste Yoga-Lehrer der vhs. Damit begann eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte.........
Herbsttagung der Oberpfälzer vhs'n am 08./09.10.2019 in TIR & Waldsassen
Themen wie Demokratiebildung und Nachhaltigkeit standen bei der Herbsttagung der
13 Oberpfälzer Volkshochschulen im Mittelpunkt..........
vhs-Außenstelle Erbendorf: Auf Kreuzer folgt Benkhard
WIR SUCHEN.......................
Kursleiter/in bei der vhs - Wäre das eine Aufgabe für Sie?
Qualifizierte und engagierte Dozent/innen sind immer gesucht!
- Sie haben eine entsprechende fachliche Ausbildung.
- Sie haben Freude im Umgang mit Menschen und können Ihr Wissen gut vermitteln.
- Sie haben vielleicht schon Erfahrungen in der Erwachsenenbildung.
Dann rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie ein Gespräch mit uns.
Wer lehrend tätig ist, lernt selbst nie aus!